
oekona.de
Ökona®
Das Magazin für natürliche Lebensart
Herzlich Willkommen bei Ihrem Ökona-Magazin!
In der Ökona finden Sie Berichte über ÖKO-NAchhaltige Themen wie Bioprodukte und ökologischen Anbau, Natur und Umwelt, ökologisches Bauen, nachwachsende Rohstoffe, erneuerbare Energien, Produkte aus der Region, Kunst und Kultur, Gesundheit und Wellness sowie Naturheilweisen, u.v.m.
Wir legen sehr großen Wert darauf, regionale Produzenten und Produkte wirksam in den öffentlichen Fokus zu rücken; sehr gerne auch kleinere Betriebe, die nicht das Budget für große Werbung haben.
"Möglichst biologische, ökologische, naturnahe Qualität darf oder soll es sein!"
Viele Ökona-Leser sammeln alle Ausgaben quasi als Nachschlagewerk, "weil immer so interessante Infos und Adressen drin sind", denn Ökona bietet für regionale Produzenten und Betriebe ganz hervorragende Möglichkeiten, um Verbraucher in der Region auf das jeweils individuelle Angebot aufmerksam zu machen.
Das Ökona-Magazin sehen wir als ein Medium, welches das kraftvolle regionale Potenzial aufzeigt und Informationen vom Anbieter zum Kunden transportiert.
Ganz neu:
In enger Kooperation mit der jungen Internet-Plattform "ois.gmachtin.bayern" steht für Inserenten in der Ökona zusätzlich ein äußerst attraktives und sogar weit über die unmittelbare Region hinaus wirksames Werbemedium offen.
Werben Sie mit uns! ... gleichzeitig im Magazin, in dem man Sie neu entdeckt und zugleich höchst effektiv im bayerischen online Netzwerk "ois.gmachtin.bayern".
Wir bieten beste Konditionen, weil selbstverständlich auch bei uns selbst gilt:
Leistungsstark und fair!
Sprechen Sie mit uns, Sie werden begeistert sein.
Unser Magazin erscheint vierteljährlich in einer Mindest-Auflage von über 17.000 Exemplaren.
Unter Berücksichtigung der enormen Medienstreuung erreichen wir weit über 55.000 Leser in den Regionen "Bayerischer und Oberpfälzer Wald", den Städten und Landkreisen Cham, Regen, Straubing, Regensburg, Schwandorf und Amberg.
Wir freuen uns auf Sie!
Elfi Bartek & Carl Dischler
Herausgeber und Geschäftsführer der Liquest GmbH
Ergänzend an dieser Stelle:
Der Ökona Förderverein e.V. bietet Ihnen neben der postalischen Zustellung des Magazins interessante Leistungen, wie den kostenlosen Zugang zu einschlägigen Vorträgen und einem Netzwerk von Gleichgesinnten.
Alle weiteren Informationen zum Ökona Magazin und auch zum Ökona Förderverein e.V. finden Sie direkt auf unserer website ...
Unser Lese-Tipp:
Ökona® - Das Magazin für natürliche Lebensart
In der Ausgabe Sommer - Seite 52 ist der folgende Artikel veröffentlicht worden:
17.000 Ökona Exemplare pro Ausgabe
Ein immenser Aufwand - kostenlos für Sie!In vielen Gesprächen stellten wir immer wieder fest, dass die Mehrheit der Leser und viele Inserenten sich nicht vorstellen können, welcher Aufwand unternommen werden muss, um ein Magazin wie Ökona, wie Sie es in Händen halten, herstellen und für die Leser kostenlos alle drei Monate bereitstellen zu können. Für die Akquise der Werbepartner und Inhalte, sowie Redaktion arbeiten derzeit acht Mitarbeiter, an der Erstellung von Satz und Gestaltung vier und mit der Auslieferung an die Auslegestellen sind neun Mitarbeiter befasst. Ein durchorganisiertes Netzwerk an Menschen, die jeweils ihren Teil erfüllen, dass immer alles klappt. Die Datenmenge, die dabei erstellt und bearbeitet werden muss, lag z.B. bei der Frühjahrsausgabe bei etwa 1,81 .....
direkt zum vollständigen Ökona-Artikel ...
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
... ois ... selbstverständlich ... bayerisch :-)
Ökona® - Das Magazin für natürliche Lebensart
Kategorie: Gesunde Sachen | Leben und Leben lassen | Marketing | Ois Bio | Print | Verlag | Weil auch des is | Zeitung

Wo samma ...
Da samma, ...
Klostergäßchen
93413 Cham
LKr. Cham (OPf)
oekona.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Aindling
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Bodenwöhr
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- DSL
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Ihrlerstein
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Telefon
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
daß echte bayerische Woidmusi sehr nah verwandt ist mit heißen Rhythmen aus Afrika und Lateinamerika?
Bayern und besonders bayerische Musik wird landläufig in erster Linie verbunden mit "Humptata", "Dschingtarassabum", viel Bier, Bierzelt, am Besten noch mit Maßkrügen eingeschlagenen Schädeln auf der Wies’n. So oder so ähnlich glaubt man sie zu kennen, das urwüchsige und leicht dumpf angehauchte Volk der Bayern.
Weit gefehlt, sehr geehrte Gäste und Leser dieser Zeilen!
Zum Einen bietet bayerische Volksmusik neben ganz allgemein fantastischem Ohrenschmaus derart verzwickte und in höchstem Maße anspruchsvolle musikalisch-technische Finessen, daß sich selbst professionelle Musiker so richtig "ins Zeug legen" müssen.
Zum Anderen, so wie es sich bereits in der Überschrift andeutet, verstehen es bayerische Ton- und Klang- Künstler internationale Rhythmen so vollendet in das eigene Repertoire zu überführen und schließlich zu vereinen mit der eigenen heimatlich und traditionell verwurzelten Musik, daß man beim Zuhören den eigenen Ohren kaum traut.
Warum wir Ihnen das hier so schmackhaft machen?
Ganz einfach, weil wir Ihnen hier ein Paradebeispiel von einem Musiker vorstellen dürfen, auf den all das beschriebene mehr als zutrifft:
Mr. Sigi Lee
Was moanst du?
was Zukunft sein könnte?
Futur I und Futur II kennen sicher viele Leser aus - der bis heute aktuellen - Vergangenheit eines interessant gestalteten Lateinunterrichts :-)
Was aber passiert, wenn dieses "futurum exactum" gestern schon vorbei war?
Ist es das "Perfekt" in einer kommenden oder eher schon vergangenen "Vorzeitigkeit"?
Sind die Würfel schon gefallen oder werden sie erst noch gefallen sein werden?
Soll das lieber im "aktiv" oder doch nur zufällig betrachtend im "passiv" geschehen?
Wenn also Catos längst vergangenes "Ceterum censeo ..." künftig vollkommen neu übersetzt im Senat ertönt ....
War das am Morgen des nächsten Tages dann alles schon wieder der Schnee von gestern?
Fragen über Fragen, und es geht sogar noch weiter :-)
Was hat diese möglicherweise eintretende Zukunft mit Bayern und mit diesem hier bereits vorliegendem und doch erst "zukünftigen Netzwerkprojekt" zu tun?
Haben’s die Bayern schon g’macht? .... oder machen sie’s erst noch?
Ist es das, was diese(s) Bayern (das Land und die Menschen) gemacht haben, jetzt gerade machen, oder noch machen werden ... ist das möglicherweise Zukunft?
Ist Zukunft das, was früher noch viel viel weiter weg war als heute?
Haben Sie eine Antwort für uns?
Das wäre prima ... dann würden wir es vermutlich erkennen, dann wäre es möglicherweise oder sogar sicher die Zukunft, nach der wir alle gemeinsam forschen.
UND, ... dann wäre es zurück blickend wohl tatsächlich ...
OIS g’macht ... in Bayern:-)
Dahoam is ...
für mich, ...
... dass ich mich mit meinen Freunden auch so richtig fetzen und streiten kann.
Und das besondere dabei, dass keiner dem anderen das jahrelang um die Ohren haut.
Wohnen
Die Spezialisten für’s Schlafen, Wohnen und Wohlfühlen in Bayern. Schreiner, Einrichter, Wohn-AccessoiresWas uns Elfi Bartek & Carl Dischler zum Netzwerk-Projekt-Bayern, oder kurz "ois.gmachtin.bayern" geschrieben hat:
Wenn auch Sie uns hier mal so richtig die Meinung sagen wollen, ...
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst hilft das natürlich auch.
Viele weitere Meinungen haben wir im ersten, echten, ehrlichen und durch und durch und durch bayerischen Gesichter Buch zusammmen gefasst.
Es sind Ihre Gesichter, und jedes einzelne davon verdient Ihre gesteigerte Aufmerksamkeit!